Carelink-Fachtagung 2025 zur Positiven Psychologie – das Programm
Wir freuen uns sehr, Sie am 30. Oktober 2025 zu unserer Fachtagung zu begrüssen. Mit zwei Referaten und einem moderierten Gespräch widmen wir uns der Frage, wie wir – auch dank der Positiven Psychologie – mit Ungewissheit und Krisen umgehen und bestenfalls daran wachsen können.
Dr. Daniela Blickhan ist ausgewiesene Expertin für Positive Psychologie. Die promovierte Psychologin leitet seit 1991 das Inntal Institut, das Aus- und Weiterbildungen in angewandter Psychologie anbietet, und hat seit 2013 den Vorsitz des deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie inne. In ihrem Referat «Das psychische Immunsystem stärken: Impulse der Positiven Psychologie für einen resilienten Umgang mit Krisen und Veränderungen» zeigt sie auf, wie positive Emotionen unser psychisches Immunsystem stärken und langfristig Leistungsfähigkeit, Widerstandskraft und psychische Gesundheit fördern können. Lesen sie unser Gespräch mit Dr. Daniela Blickhan im Jahresbericht 2023.
Forscher und Dozent Dr. Andreas Krafft, der an verschiedenen Universitäten und Instituten tätig ist, leitet das internationale Forschungsnetzwerk des Hoffnungsbarometers. Um Hoffnung geht es auch in seinem Referat mit dem Titel «Unsere Hoffnungen, unsere Ängste, unsere Zukunft». Andreas Krafft geht der Frage nach, welche Auswirkungen die aktuellen Erfahrungen einer krisengeschüttelten Welt auf unsere psychische Gesundheit hat und was unsere Hoffnung am Leben hält. Er sagt: «Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir haben ein gemeinsames Interesse daran, eine solide und nachhaltige Zukunft für alle zu gestalten.»
Was mit einem passiert mitten in einer Krisensituation, weiss Luzia Tschirky aus eigener Erfahrung. Im Gespräch mit Journalist und Moderator Patrick Rohr erzählt sie, wie sie als ehemalige SRF-Korrespondentin den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erlebt hat und wie dieser sie verändert hat. Mehr dazu erfahren Sie im Interview mit Luzia Tschirky in unserem Jahresbericht 2024, der demnächst erscheint, sowie in ihrem Buch «Live aus der Ukraine».
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag und Abend!
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen.