Care talk
The articles are only available in German and French.
About Carelink
Stephan Fuchs folgt auf Claudia Lorrai
Auf den 1. Februar 2020 wird Stephan Fuchs als Einsatzleiter zum Carelink-Team stossen. Stephan Fuchs engagiert sich seit bald zwölf Jahren im Freiwilligenteam, seit 2014 als Teamleader.
12/2019
/by Patrick Blaser Newsletter
Keep yourself informed with our Carelink Newsletter.
What are the latest developments on the crisis management front? What’s new in emergency psychology? Carenews keeps you fully abreast, in short and simple form.
12/2019
/by Patrick Blaser About Carelink
Neu für Carelink-Kunden: Krisenkommunikation.
Kommunizieren in der Krise: Carelink zeigt, wies geht, und machts. Das neue Angebot heisst Carekom. Damit erhalten Carelink-Kunden ab Januar 2020 alles Wissen und Können aus einer Hand: Command, Care, Communication. Sie sind integral gerüstet.
12/2019
/by Patrick Blaser Interventions
Carelink hat den Grosseinsatz trainiert.
Passiert nicht alle Tage und kann doch in keiner Sekunde ausgeschlossen werden: ein Unfall mit mehr als 100 Betroffenen, ein Terrorakt, eine Brandkatastrophe. Carelink hat den Ernstfall eines Grossereignisses trainiert – mit rund 60 Freiwilligen und mit 35 Figurantinnen und Figuranten. Acht Fachleute haben die mehrstündige Übung am Flughafen Zürich mit Blick auf Optimierung verfolgt.
12/2019
/by Patrick Blaser About Carelink
Bitte reservieren: 22. Oktober 2020.
Exklusives Care-Wissen: Carelink lädt zur Fachtagung.
Carelink macht Resilienz zum Hauptthema seiner nächsten Fachtagung. Sie findet am Donnerstag, 22. Oktober 2020, statt.
Carelink macht Resilienz zum Hauptthema seiner nächsten Fachtagung. Sie findet am Donnerstag, 22. Oktober 2020, statt.
12/2019
/by Patrick Blaser About Carelink
Stephan Fuchs folgt auf Claudia Lorrai
Auf den 1. Februar 2020 wird Stephan Fuchs als Einsatzleiter zum Carelink-Team stossen. Stephan Fuchs engagiert sich seit bald zwölf Jahren im Freiwilligenteam, seit 2014 als Teamleader.
12/2019
/by Patrick Blaser Care and psychology
About Carelink
About Carelink
Care muss Links zwischen Generationen schaffen
Alle zwei Jahre haben sie ihren fixen Carelink-Tag: Die Caregivers sowie die Notfallpsychologinnen und -psychologen treffen sich zur Freiwilligentagung. Ende Juni kamen sie am Carelink-Hauptsitz in Glattbrugg zusammen.
08/2019
/by Patrick Blaser Care and psychology
Jede Generation tickt anders – und nun?
Die Soziologin Miriam Engelhardt* plädiert in ihrem Beitrag für einen Generationenmix und fördert gegenseitiges Verständnis: «So lernen wir auch uns selbst etwas besser kennen und erleichtern uns die Zusammenarbeit.»
08/2019
/by Patrick Blaser Care and psychology
Für eine Sorgekultur zwischen Jung und Alt
Vor den Carelink-Freiwilligen sprach Andreas Kruse über den «Umgang mit älteren Menschen in der Krise». Andreas Kruse, ein gefragter und leidenschaftlicher Referent, leitet das Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg.
08/2019
/by Patrick Blaser Care and psychology
Was spielt sich da in der Seele ab?
Die Seele kann nach einem traumatischen Erlebnis leiden. Manchmal erholt sie sich von selbst, manchmal nicht. Das sind komplexe, unsichtbare Vorgänge. Thomas Ehring und Anke Ehlers beschreiben sie leicht verständlich.
08/2019
/by Patrick Blaser About Carelink
Carelink jetzt auch auf LinkedIn
Die Stiftung Carelink ist neu auf dem internationalen Netzwerk LinkedIn präsent. Kunden und Freiwillige erhalten damit einen weiteren Zugang zu Informationen.
08/2019
/by Patrick Blaser Care and psychology
Im Team noch kreativer
So ist das neue Corporate Design von Carelink entstanden.
Der neue Auftritt von Carelink trägt die…
Der neue Auftritt von Carelink trägt die…
06/2019
/by Patrick BlaserFoundation Carelink
Stiftung Carelink
© Carelink