Care im Gespräch
Newsletter
Bleiben Sie informiert. Mit dem Newsletter von Carelink.
Wie entwickelt sich das Krisenmanagement weiter? Was gibt es Neues in der Notfallpsychologie? Die Carenews informieren Sie. Einfach und knapp.
11/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Carelink Fachtagung 2025 im Zeichen der Positiven Psychologie
Am 30. Oktober fanden sich im SIX ConventionPoint rund 150 Fachleute und Interessierte ein. Die zentrale Frage der Tagung lautete: Wie können wir angesichts der Herausforderungen, mit welchen wir im Kleinen wie Grossen konfrontiert sind, ein gutes Leben führen? Referate von Dr. Andreas Krafft und Dr. Daniela Blickhan und ein Gespräch von Patrick Rohr mit Luzia Tschirky gaben Impulse und praktische Tipps für den Alltag.
11/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Dr. Andreas M. Krafft: Unsere Hoffnung, unsere Ängste, unsere Zukunft
Welche Folgen haben die gesellschaftlichen Entwicklungen auf den einzelnen Menschen? Diese Frage steht im Zentrum von Andreas Kraffts Referat. Die Antwort: Es hängt stark davon ab, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum sehen.
11/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Dr. Daniela Blickhan: Das psychische Immunsystem stärken
Zwei Bilder sind den Zuhörenden aus Daniela Blickhans Referat vermutlich besonders in Erinnerung geblieben: Golfbälle und Seifenblasen. Die Psychologin beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Wahrnehmung vermehrt auf das Positive lenken und so unsere Resilienz stärken können.
11/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Patrick Rohr im Gespräch mit Luzia Tschirky
Willenskraft: Dieses Wort spielt eine zentrale Rolle im Referat von Andreas Krafft und passt auch sehr gut zu Luzia Tschirky. Die Journalistin und Autorin war als SRF-Korrespondentin in der Ukraine, als der Krieg begann, und klärt bis heute unermüdlich darüber auf.
11/2025/von Patrick Blaser Über Carelink
Neue Teammitglieder: Willkommen an Bord!
Notfallpsychologin Marina Koch und unsere allererste Praktikantin Elena Schwendener verstärken seit September 2025 das Kernteam von Carelink.
11/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
«Ich bin ein Mensch der Front»
Anna-Maria Schärer leistet neben ihrer Arbeit als medizinische Praxisangestellte, selbstständige Beraterin und Fachleiterin eines Careteams regelmässig Auslandeinsätze für humanitäre Hilfe. Ein Gespräch über grenzübergreifende Carearbeit, kulturelle Barrieren und den Umgang mit Leid.
09/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Interkulturelle Aspekte im Kontakt mit Betroffenen
Im medizinischen und therapeutischen Alltag sowie in Krisensituationen betreuen wir Menschen mit unterschiedlichem sprachlichen, soziokulturellen sowie spirituell-religiösen Hintergrund. Dies ist oft bereichernd, manchmal herausfordernd, gelegentlich kann es auch zu Missverständnissen und Konflikten führen. Dr. med. Birgit Traichel beleuchtet das Thema aus Sicht der Palliativmedizin.
09/2025/von Patrick Blaser Care und Psychologie
Betroffene begleiten: Hilfestellungen für Vorgesetzte
Das Aussergewöhnliche kann jederzeit eintreten. Statistisch gesehen trifft es fast uns alle einmal im Leben. Für die erfolgreiche Verarbeitung möglicherweise traumatischer Ereignisse ist es entscheidend, als betroffene Person gesehen zu werden und Anerkennung sowie Unterstützung zu erhalten.
04/2025/von Patrick Blaser Über Carelink
Carelink-Fachtagung 2025 zur Positiven Psychologie – das Programm
Wir freuen uns sehr, Sie am 30. Oktober 2025 zu unserer Fachtagung zu begrüssen. Mit zwei Referaten und einem moderierten Gespräch widmen wir uns der Frage, wie wir – auch dank der Positiven Psychologie – mit Ungewissheit und Krisen umgehen und bestenfalls daran wachsen können.
04/2025/von Patrick Blaser Über Carelink
Sicherheit schaffen in unsicheren Zeiten
Unser Jahresbericht 2024 widmet sich einem Thema, das zurzeit viele Menschen beschäftigt: dem Umgang mit Ungewissheit. Wir haben Expert:innen und Betroffene gefragt, was für sie Sicherheit bedeutet und wie sie selbst mental gesund bleiben.
04/2025/von Patrick Blaser Über Carelink
Herzlich willkommen im Team!
Seit Februar 2025 verstärkt Alessandra Kälin die Stiftung Carelink im Bereich Kundenbeziehungen, Kommunikation und Marketing.
04/2025/von Patrick Blaser

