Impressum

Inhalt & Redaktion

Stiftung Carelink
Sägereistrasse 20
CH-8152 Glattbrugg

Tel. + 41 44 876 50 50
Fax + 41 44 876 50 69

info@carelink.ch
www.carelink.ch

Texte

trunz themen + texte
Ruhbergstrasse 52
CH-9000 St. Gallen

www.trunz-publizistik.ch

Programmierung & HTML-Technik

Klink GmbH
Balderstrasse 28
CH-3007 Bern

www.klink.ch

Screendesign & Gestaltung

furrerhugi.
Schauplatzgasse 39
CH-3011 Bern

www.furrerhugi.ch

Fotos (s/w)

Patrick Rohr
www.patrickrohr.ch/photojournalist

Daten­schutz­erklärung

Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzerinnen und Nutzer dieser Website gemäss Schweizer und EU-Datenschutzrecht über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Stiftung Carelink.

Wir haben technische und organisatorische Massnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden. Personenbezogene Daten müssen auf rechtmässige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden.

«Personenbezogene Daten» sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

«Verarbeitung bzw. Bearbeitung» bedeutet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Beim Besuch und der Nutzung unserer Website, ohne dass Sie sich registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wir erheben folgende Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
  • Verwendeter Browser

Die erfassten Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und der Verbesserung unserer Website. Eine Identifikation der Benutzerin oder des Benutzers findet dabei nicht statt.

Wenn Sie mit uns durch das angebotene Kontaktformular oder das Bestellformular für Bewerbungsunterlagen in Verbindung treten, werden Ihre angegebenen Daten wie E-Mail, Name, Vorname und weitere von Ihnen freiwillig angegebene Daten wie Adresse, Telefonnummer etc. gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Weitere Informationen bezüglich Datenbearbeitung finden Sie nachstehend unter «Weitergabe und Umgang mit personenbezogenen Daten». Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und der Datenverarbeitung durch unseren Versanddienstleister einverstanden. Wir erfassen aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Angebots Angaben zu Öffnungs- und Klickraten unserer Newsletter und speichern diese verknüpft mit Ihrer E-Mail-Adresse ab.

Der Newsletterversand erfolgt durch den Versanddienstleister CleverReach GmbH, Schafjückenweg 2, D-26180 Rastede. Die Datenbearbeitung basiert auf Grundlage der DSGVO.

Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.

Diese Website verwendet Cookies. Es handelt sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und durch Ihren Browser genutzt werden, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website zu verbessern, indem wir damit unsere Dienste effektiver und sicherer machen können.

Mittels Cookies werden aber auch Informationen gesammelt, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Werbung anzubieten.

Unsere Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

  • Transiente Cookies: Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schliessen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schliessen.
  • Persistente Cookies: Sie werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Mit entsprechenden Einstellungsoptionen in Ihrem Browser können Sie auf die Vorteile von persönlichen Cookies verzichten und diese deaktivieren. Bestimmte Dienstleistungen dieser Website können in diesem Fall nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden.

Wir sind berechtigt, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen sollten.

Unsere Website nutzt Google Analytics von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, zur Analyse der Websitebenutzung. Die Messungen können anonym oder personenbezogen erfolgen. Dabei werden Cookies verwendet, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert.

Auf dieser Website wird die IP-Anonymisierung verwendet. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der Mitgliedstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Dadurch entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Rahmen der Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit Google Inc. abgeschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Die Verwendung dieser Cookies können Sie mit entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers ausschalten, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google-Analytics-Bedingungen bzw. unter der Google-Analytics-Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «gat._anonymizeIp();» erweitert worden ist, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Diese Website ist mit Drittanbietern von sozialen Netzwerken vernetzt. Falls Sie über ein Benutzerkonto solcher Anbieter verfügen, besteht die Möglichkeit, dass diese Ihre Nutzung unserer Website ebenfalls messen und auswerten.

Die Webseite nutzt Funktionen des Netzwerks XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstrasse 29-32, D-20354 Hamburg, Deutschland. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von XING enthält, wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt.

Weitere Information zum Datenschutz und zum XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

Auf unserer Website werden Plugins des Netzwerks LinkedIn Inc., 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA, verwendet.

Bitte beachten Sie, dass das Plugin beim Besuch unserer Website eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird somit darüber informiert, dass unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht worden ist. Wenn Sie den «Recommend Button» von LinkedIn anklicken und dabei zugleich in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, haben Sie die Möglichkeit, einen Inhalt von unserer Website auf die Seite Ihrs LinkedIn-Profils zu verlinken. Dabei ermöglichen Sie es LinkedIn, Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Sie können das Laden der LinkedIn Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. bei Mozilla Firefox mit dem Skript-Blocker «NoScript» (http://noscript.net/).

Wir wenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre personenbezogenen Daten, die wir erhoben haben, gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Wir erheben, nutzen und geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dafür eine gesetzliche Grundlage vorliegt oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Wir können von Ihnen erfasste Angaben und im Rahmen unserer oben beschriebenen Nutzungsmessungen erhobene Daten zu Ihrer Person entweder an Unternehmen unseres Konzerns oder mit uns verbundene Unternehmen zur Auswertung, Verbesserung und bedarfsgerechten Ausgestaltung unserer Dienste, respektive der Dienste der verbundenen Unternehmen, zur Kundenpflege, zur Personalisierung und zu Marketingzwecken nutzen und weitergeben. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Ihre Personendaten, die wir erfasst haben, werden nur solange aufbewahrt, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist.

Auf Antrag erhalten Sie Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert worden sind. Sie haben Anrecht auf die Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir nicht aus gesetzlicher Sicht zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

Bei Fragen zum Datenschutz auf unserer Website, wenn Sie Informationen über Ihre Daten möchten oder wenn Sie Ihre Daten löschen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzrecht, indem Sie eine E-Mail an datenschutz@carelink.ch oder an die Postadresse Stiftung Carelink, Datenschutz, Sägereistrasse 20, 8152 Glattbrugg, schicken.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese Erklärung regelmässig zu überprüfen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2019