Einladung zur Carelink-Fachtagung
Wenn plötzlich alles anders ist
Donnerstag, 4. November 2021
13.30 – 17.30 Uhr
anschliessend Networking und Erfahrungsaustausch bei Apéro und Flying Dinner
SIX ConventionPoint, Auditorium, Pfingstweidstrasse 110, 8005 Zürich
Darum geht es
Wenn sich in einem einzigen Augenblick das ganze Leben verändert, stecken das die einen fast schon souverän weg. Andere kommen kaum darüber hinweg. Jeder Mensch geht anders mit einschneidenden Erlebnissen um.
Wenn plötzlich alles anders ist
Carelink widmet dem Thema die diesjährige Fachtagung. Sie findet am Donnerstagnachmittag, 4. November, am SIX ConventionPoint an der Pfingstweidstrasse 110 in Zürich statt.
Die Fachtagung verspricht tiefgehende Aha-Effekte: Prof. Dr. Ulrike Ehlert, die das Psychologische Institut der Universität Zürich leitet, wird über «Stress und Resilienz» sprechen.
Monika Fischer und Mathias Braschler, die fotografierend unterwegs sind, werden in emotionale Tiefen vordringen: Sie haben Menschen porträtiert, die Terroranschläge überlebt haben, und sie sind ihnen dadurch nahe gekommen. Die beiden werden an der Fachtagung von «Survivors» berichten und von deren Leben nach dem Überleben.
Dr. Johanna Gerngroß, die an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck lehrt, wird über psychologisches Krisenmanagement in Organisationen referieren.
Patrick Rohr wird durch die Kundentagung führen und im Anschluss an die Referate ein Podiumsgespräch mit Ulrike Ehlert, Monika Fischer, Mathias Braschler, Johanna Gerngroß und Carelink-Geschäftsleiter Walter Kälin moderieren.
Apéro und Flying Dinner werden danach Gelegenheit zum Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch bieten. Die Referentinnen und Referenten und das Carelink-Team werden gerne auch persönliche Gespräche führen und individuelle Fragen beantworten.
Ihr Programm
Ab 13.00 | Der Welcome Desk ist für Sie offen |
14.00 | Begrüssung und Einführung Walter Kälin, Geschäftsleiter Stiftung Carelink, und Roland Frey, Präsident der Stiftung Carelink |
14.15 | Stress und Resilienz Prof. Dr. Ulrike Ehlert, Leiterin des Psychologischen Instituts der Universität Zürich |
15.00 | «Survivors» – vom Leben nach dem Überleben Monika Fischer und Mathias Braschler |
15.45 | Pause |
16.15 | Psychologisches Krisenmanagement in Organisationen Dr. Johanna Gerngroβ, Universitätslektorin an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
17.00 | Podiumsgespräch mit Ulrike Ehlert, Monika Fischer, Mathias Braschler, Dr. Johanna Gerngroβ und Walter Kälin, moderiert von Patrick Rohr |
17.30 | Schlusswort Walter Kälin, Geschäftsleiter Stiftung Carelink |
Ab 17.35 | Apéro und Flying Dinner |
Ihre Anreise
Der SIX ConventionPoint befindet sich an der Pfingstweidstrasse 110 in Zürich.
Fahren Sie mit dem Tram Nr. 4 ab Hauptbahnhof Richtung Altstetten bis Haltestelle Sportweg. Der SIX ConventionPoint befindet sich direkt gegenüber der Haltestelle.
Reisen Sie mit dem Auto an, benützen Sie bitte eine dieser Parkiermöglichkeiten:
P Hard Turm Park, Pfingstweidstrasse 104, Einfahrt Hotel Sheraton
P West, Förrlibuckstrasse 151
P+R Hardturm, Hardturmstrasse 421